- der Minnesänger
- - {minstrel} người hát vè rong, nhà thơ, nhạc sĩ, ca sĩ, đoàn người hát rong
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Der von Johansdorf — im Codex Manesse Albrecht von Johansdorf (auch Albertus de Janestorf oder Der von Johansdorf, * vor 1180; † nach 1209) war ein Minnesänger. Er ist vor allem für seine Kreuzzugslyrik bekannt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Der Püller — (* spätestens 1255; † spätestens 1316) war ein Minnesänger, der in die zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts eingeordnet wird. Er wird mit Konrad von Hohenburg identifiziert, welcher in verschiedenen Dokumenten zwischen 1262 und 1316 belegt ist.… … Deutsch Wikipedia
Minnesänger — Minnesänger. Man kann nicht von dem deutschen Minnegesange reden, ohne einen Blick auf den Boden zu werfen, aus welchem diese zarte Blüthe der Dichtkunst früher noch als in Deutschland sproßte, auf die Provence, wo Troubadours und Jongleurs vom… … Damen Conversations Lexikon
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia
Minnesänger — Otto von Botenlauben (Botenlauben Brunnen, Bad Kissingen) Minnesang nennt man die schriftlich überlieferte, hoch ritualisierte Form der gesungenen Liebeslyrik, die der westeuropäische Adel im hohen Mittelalter pflegte, den Kaiser selbst… … Deutsch Wikipedia
Minnesänger — (richtiger Minnesinger), nennt man nach dem überwiegenden Inhalt ihrer Lieder die deutschen Lyriker des 12. u. 13. Jahrh. Die mittelhochdeutsche Lyrik (Minnepoesie) hat ihren Ursprung in der ersten Hälfte des 12. Jahrh. in den. Ländern… … Pierer's Universal-Lexikon
DER — steht für: Der Eiserne Ring, eine nicht mehr aktive monarchistische Organisation in Österreich Derim, IATA Code des Flughafens in Papua Neuguinea Deutsches Reisebüro, eine Reisebürokette in Deutschland Deutsche Eisenbahn Reklame GmbH, ein… … Deutsch Wikipedia
Der (Begriffsklärung) — der ist: ein bestimmter Artikel der deutschen Sprache in mehreren Fällen, Geschlechtern und Numeri DER steht für: Der Eiserne Ring, eine nicht mehr aktive monarchistische Organisation in Österreich Derim, IATA Code des Flughafens in Papua… … Deutsch Wikipedia
Der von Kürenberg — (Große Heidelberger Liederhandschrift, Anfang 14. Jahrhundert). Das »redende« Wappen zeigt eine blaue Handmühle mit rotem Stiel. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Der Kürenberger — Der von Kürenberg (Codex Manesse, 14. Jahrhundert). Das »redende« Wappen zeigt eine blaue Handmühle mit rotem Stiel: Kürnberg bedeutet »Mühlberg«. Der von Kürenberg oder Der Kürenberger (Mitte oder 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Der wilde Alexander — Darstellung aus dem Codex Manesse Der wilde Alexander (auch Meister Alexander, schrieb Mitte/Ende 13. Jahrhundert) war ein Minnesänger. Seine Lieder gehören zur Sangspruchdichtung. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia